Sie sind hier: Startseite » News

News

Auf diesen Seiten finden Sie alles neues rund um unser Autohaus, die Tankstelle und natürlich auch Hyundai.

10.12.2020

Neue Ära der Elektromobilität: Erstes Video zum neuen Hyundai IONIQ 5

Das Fahrzeug markiert den Beginn einer neuen Ära der Elektromobilität bei Hyundai.

Der neue IONIQ 5 wird ab Sommer 2021 in Deutschland erhältlich sein. Hyundai wird bis 2024 zwei weitere batterieelektrische Fahrzeuge unter der Submarke IONIQ präsentieren. 2022 erscheint mit dem IONIQ 6 eine Sportlimousine, auf die mit dem IONIQ 7 ein großes SUV folgt. Damit unterstreicht Hyundai einmal mehr seine Vorreiterrolle im Bereich der alternativen Antriebe.

Verbrauchs- und Emissionsangaben

Der neue Hyundai IONIQ 5 wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert und ist noch nicht im Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführungen erfolgen im Rahmen der Markteinführung.

27.09.2019

Hyundai Motor Group entwickelt Elektroroller

- E-Scooter mit 20 Kilometern Reichweite und 20 km/h Höchstgeschwindigkeit
- Bequem unterwegs dank faltbarem System mit geringem Gewicht
- Hinterradantrieb verleiht mehr Stabilität und Sicherheit.

Foto:Hyundai

Die Hyundai Motor Group hat einen neuen Prototyp eines Elektrorollers entwickelt. Basierend auf der ersten Studie, die auf der International Consumer Electronics Show (CES) 2017 in Las Vegas vorgestellt wurde, verfügt das neue Modell über einen Heckantrieb, eine hochleistungsfähige Lithium-Batterie sowie stilvolle Front- und Rückleuchten.
Weiter lesen...

22.09.2019

Weltpremiere: Hyundai Motor kündigt neues Elektro-Konzept『45』an

- Hyundai Motor zeigt erste Fotos des Konzepts 『45』
- Studie gibt Ausblick auf künftige Designrichtung von Elektro-Modellen der Marke
- Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt, 12.-22. September 2019

Foto:Hyundai

Die Fahrzeugstudie gibt einen Ausblick auf die zukünftige Designrichtung der Elektro-Modelle der Marke. Präsentiert wird die Studie auf der IAA in Frankfurt von 10. bis 22. September 2019.

Das neue Konzept orientiert sich an der Hyundai Design-Sprache „Sensuous Sportiness“: „Sensuous“ steht dabei für Emotionalität, die der Kunde durch das Design erfährt; „Sportiness“ für die Umsetzung dieser emotionalen Werte in innovativen Mobilitätslösungen. Die Designsprache, die Hyundai Motor mit der Studie『45』 vorstellt, kombiniert klare Linien mit einem progressiven und zukunftsorientierten Design.

Die Enthüllung des Hyundai『45』findet im Rahmen der Hyundai Pressekonferenz am 10. September um 09:25 Uhr in der Halle 11 auf der IAA in Frankfurt statt.
Hyundai ist Vorreiter bei alternativen Antrieben

Mit der Vorstellung der Elektro-Studie baut Hyundai seine Vorreiterrolle bei alternativen Antrieben weiter aus. Denn Hyundai ist der weltweit einzige Hersteller, der bereits heute alle alternativen Antriebstechnologien in Serie anbietet: Hybrid-, Plug-in-Hybrid-, Elektro- und Brennstoffzellenantrieb.

07.08.2019

Hyundai Motor veröffentlicht erste Designskizze des neuen i10

Bild:Hyundai

*** Verbrauchs- und Emissionsangaben:
Der Hyundai i10 wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert und das Fahrzeug ist noch nicht im Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgt im Rahmen der Markteinführung.
Die Angaben laut amtlichen Messverfahren für das Modelljahr 2019 lauten:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für den Hyundai i10 1.0: innerorts 6,4-6,2, außerorts 5,3-4,4, kombiniert 5,6-5,1; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 129-117. CO2-Effizienzklasse: E-D.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für den Hyundai i10 blue 1.0: innerorts 6,0, außerorts 4,3, kombiniert 4,9; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 113. CO2-Effizienzklasse: C.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für den Hyundai i10 1.2: innerorts 7,3-7,1, außerorts 5,5-4,5, kombiniert 6,2-5,5; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 141-125. CO2-Effizienzklasse: F-D.
Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet.
***

Erste Skizze des neuen Hyundai i10 zeigt sein dynamisches Design
Weltpremiere des i10 auf der IAA in Frankfurt im September 2019
Neue Generation des i10 in Europa designt, entwickelt und produziert

Kurz vor der offiziellen Weltpremiere der neusten Generation des Hyundai i10 auf der IAA in Frankfurt veröffentlicht Hyundai Motor eine erste Skizze des Modells. Der neue i10 beeindruckt mit seinem modernen Design, das geschmeidige Oberflächen in Kontrast zu scharfen Konturen setzt. Neue Proportionen hinsichtlich seiner Breite und Höhe verleihen dem Hyundai i10 einen dynamischen Charakter.

Weiter lesen...

06.12.2018

Vom Comic auf die Straße: Exklusiver Hyundai Kona Iron ManLifestyle-SUV kombiniert Fahrvergnügen mit Coolness des Comic-HeldenTopausstattung und markantes, eigenständiges Styling innen und außen
Sondermodell ab 34.000 Euro bestellbar
Hyundai holt Marvels Iron Man auf die Straße: Der Hyundai Kona ist ab sofort als Sondermodell „Iron Man“ zum Preis ab 34.000 Euro bestellbar. Innen wie außen deuten viele exklusive Designelemente auf den Comic-Helden hin.

Markante Erkennungszeichen des Hyundai Kona Iron Man (Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts 8,4-6,9, außerorts 6,2-5,9, kombiniert 7,1-6,3; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 160-144), der in Kooperation mit Disney entstand, sind die mattgraue Lackierung und die eigenständige Frontpartie mit einem dunkel verchromten Kühlergrill. Zusammen mit den flachen Voll-LED-Scheinwerfern sowie den neugestalteten LED-Tagfahrleuchten imitiert das Sondermodell die Gesichtsmaske mit der schmalen Augenform des Marvel-Helden. Passend dazu trägt der Kona Iron Man eine V-förmige Verzierung mit dem Marvel Logo auf der Motorhaube. Dachlackierung, Dachreling, Kappen der Außenspiegel sowie die Seitenschweller sind in einem exklusiven Iron Man-Rot gehalten und setzen auf der mattgrauen Außenlackierung markante Designeffekte. Zweifarbige 18-Zoll-Leichtmetallräder mit Iron Man Nabenkappen, Iron Man-Gravuren in den D-Säulen sowie Iron Man-Applikationen am Heck runden den Auftritt des Kona Iron Man ab.
weiter lesen...

30.11.2018

Hyundai i30 N gewinnt bei Leserwahl „Auto Bild Sportscars des Jahres“
„Importsieger“ in der Kategorie Kleinwagen & Kompakte
i30 N setzt sich gegen sieben etablierte Import-Wettbewerber durch
Mehr als 6.000 Fahrzeuge befinden sich in deutscher N-Commmunity

Der Hyundai i30 N gewinnt bereits in seinem ersten, vollen Verkaufsjahr die Leserschaft von Auto Bild Sportscars für sich.
Der Kompaktsportler erhält bei der Wahl „Sportscars des Jahres 2018“ in der Kategorie „Kleinwagen & Kompakte“ den begehrten Importsiegertitel. Er lässt dabei sieben etablierte Import-Wettbewerber hinter sich.
Weiter lesen...

29.10.2018

Hyundai Kona: Top-Benziner 1.6 T-GDI jetzt auch mit Frontantrieb
Mehr Auswahl für das kompakte Lifestyle-SUVTurbo-Direkteinspritzer mit Doppelkupplungsgetriebe und Euro 6d-TempDrei attraktive Ausstattungslinien verfügbarHyundai erweitert das Antriebsprogramm für den Kona: Den kraftvollen Turbo-Benziner 1.6 T-GDI mit 130 kW (177 PS) und Direkteinspritzung gibt es jetzt auch in Verbindung mit Frontantrieb. Damit reduziert sich zugleich der Einstiegspreis für die Top-Motorisierung. In der Ausstattungslinie „Trend“ ist der Hyundai Kona 1.6 T-GDI inklusive Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe ab 23.600 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich. Durch die aktuelle Aktion „Green Deal 2.0“ zur Beteiligung am Diesel-Paket der Bundesregierung lässt sich der Kaufpreis des Kona um 3.000 Euro reduzieren.
Weiter lesen...

19.07.2018

Hyundai möchte den Kreis der N-Thusiasten deutlich vergrößern und die Marke mit mehr Emotion aufladen.
Sportgene jetzt auch für den i30 Fünftürer verfügbar
N-Line erfüllt als sechste Ausstattungslinie sportliche Wünsche
N-Line adaptiert Optik und Fahrfreude des exklusiven i30 N
Weiter lesen...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren